So beginnst du eine Ausbildung zur Energiearbeit mit Pferden

09.03.2025 83 mal gelesen 0 Kommentare
  • Informiere dich über zertifizierte Kurse und Trainer in deiner Nähe.
  • Lerne die Grundlagen der Energiearbeit und ihre Anwendung bei Tieren.
  • Übe regelmäßig, um eine vertrauensvolle Verbindung zu Pferden aufzubauen.

Einleitung: Warum Energiearbeit mit Pferden so wertvoll ist

Die Verbindung zwischen Mensch und Pferd ist seit jeher etwas Besonderes. Doch was, wenn diese Beziehung auf einer noch tieferen Ebene gestärkt werden könnte? Genau hier setzt die Energiearbeit an. Sie bietet nicht nur eine Möglichkeit, das Wohlbefinden des Pferdes zu fördern, sondern auch, die eigene Intuition und Sensibilität zu schärfen. Pferde reagieren unglaublich feinfühlig auf energetische Impulse – sie spiegeln uns, oft ohne dass wir es bewusst wahrnehmen. Das macht sie zu perfekten Partnern in dieser Arbeit.

Warum ist das so wertvoll? Ganz einfach: Es geht nicht nur um Heilung, sondern um ein gegenseitiges Wachstum. Während du lernst, energetische Blockaden zu lösen, stärkst du gleichzeitig dein eigenes Gespür für Balance und Harmonie. Und das Beste daran? Diese Arbeit erfordert keine komplizierten Geräte oder teure Ausrüstung – nur deine Bereitschaft, dich auf etwas Neues einzulassen und die Sprache der Energie zu verstehen.

Nadine Simmerock ist Medium, spirituelle Mentorin und Mindset Coach. Seit über 35 Jahren unterstützt sie Menschen dabei, ihre Botschaft zu teilen, als Leader zu wachsen und ein erfülltes Leben in Eigenmacht zu führen. Mit ihrer Hellsichtigkeit bewirkt sie tiefgreifende Veränderungen und verbindet Menschen mit ihrer Seele und Bestimmung. Ihre Leidenschaft: Dich dabei zu begleiten, Visionen zu verwirklichen und ein Leben voller Fülle, Liebe und Freude zu erschaffen.

Werbung

Voraussetzungen: Was du mitbringen solltest, um zu starten

Bevor du mit einer Ausbildung zur Energiearbeit mit Pferden loslegst, solltest du ein paar grundlegende Dinge mitbringen. Keine Sorge, es geht nicht darum, bereits ein Experte zu sein – vielmehr zählt deine Einstellung und dein Interesse. Hier sind die wichtigsten Voraussetzungen, die dir den Einstieg erleichtern:

  • Liebe zu Pferden: Klingt offensichtlich, oder? Aber die echte Begeisterung für diese Tiere ist der Schlüssel. Ohne diese Verbindung wird es schwer, die energetische Arbeit wirklich zu verstehen.
  • Offenheit für Neues: Energiearbeit ist für viele ein eher ungewohntes Feld. Es erfordert, dass du bereit bist, alte Denkmuster loszulassen und dich auf intuitive Prozesse einzulassen.
  • Grundkenntnisse im Umgang mit Pferden: Du musst kein Profi-Reiter sein, aber ein gewisses Verständnis für das Verhalten und die Körpersprache von Pferden ist wichtig. Das hilft dir, die Reaktionen des Tieres besser zu deuten.
  • Geduld und Empathie: Energiearbeit ist kein Sprint, sondern eher ein Marathon. Du wirst lernen, in kleinen Schritten Fortschritte zu machen – und das erfordert Geduld, sowohl mit dir selbst als auch mit dem Pferd.
  • Interesse an energetischen Ansätzen: Wenn dich Themen wie Chakren, Meridiane oder spirituelle Heilmethoden faszinieren, bist du hier genau richtig. Eine gewisse Neugier auf diese Bereiche ist definitiv von Vorteil.

Es gibt keine strengen Regeln, die dich von der Ausbildung ausschließen würden. Vielmehr geht es darum, dass du mit einem offenen Herzen und der Bereitschaft, dich weiterzuentwickeln, an die Sache herangehst. Der Rest ergibt sich Schritt für Schritt.

Pro- und Contra-Punkte für den Start einer Ausbildung zur Energiearbeit mit Pferden

Aspekt Pro Contra
Voraussetzungen Keine speziellen Vorkenntnisse erforderlich, grundlegendes Interesse an Pferden und Energiearbeit reicht aus. Erfordert Geduld und Offenheit für ungewohnte Ansätze, was nicht jedem leichtfällt.
Kosten Ratenzahlungen oder Frühbucherrabatte machen die Ausbildung finanziell planbar. Höhere Grundkosten für komplette Ausbildungsprogramme (2.000 bis 4.000 €).
Berufliche Perspektiven Vielfältige Möglichkeiten, von Selbstständigkeit bis zur Erweiterung bestehender Berufe. Erfolg kann von Nachfrage in der Region und Konkurrenz abhängen.
Persönliche Entwicklung Vertiefung der Beziehung zu Pferden und Erweiterung der eigenen intuitiven Fähigkeiten. Kann emotional herausfordernd sein und erfordert Bereitschaft zur Selbstreflexion.
Lernaufwand Flexibles Lernen durch modulare Strukturen und Wochenendseminare. Teilweise hohe zeitliche Anforderungen, je nach Intensität der Ausbildung.

Erste Schritte: So findest du die passende Ausbildung

Der Einstieg in die Energiearbeit mit Pferden beginnt mit der Suche nach der richtigen Ausbildung. Es gibt mittlerweile viele Anbieter, die Kurse und Seminare in diesem Bereich anbieten, doch nicht alle passen zu deinen individuellen Bedürfnissen. Hier sind einige Schritte, die dir helfen, die passende Ausbildung zu finden:

  1. Recherchiere gründlich: Suche online nach Ausbildungsangeboten und lies dir die Beschreibungen genau durch. Achte darauf, ob die Inhalte zu deinen Interessen und Zielen passen. Erfahrungsberichte oder Bewertungen anderer Teilnehmer können ebenfalls hilfreich sein.
  2. Vergleiche Anbieter: Nicht jede Ausbildung ist gleich aufgebaut. Manche legen den Fokus auf praktische Übungen, andere auf theoretisches Wissen. Überlege, was dir wichtiger ist, und wähle entsprechend.
  3. Informiere dich über die Ausbilder: Die Erfahrung und Qualifikation der Lehrenden sind entscheidend. Schau dir an, welchen Hintergrund sie haben und ob sie selbst aktiv in der Energiearbeit tätig sind.
  4. Teste Schnupperkurse: Viele Anbieter bieten kurze Einführungskurse oder Workshops an. Diese sind ideal, um einen ersten Eindruck zu gewinnen und herauszufinden, ob dir der Ansatz gefällt.
  5. Prüfe die Organisation: Kläre, wie die Ausbildung strukturiert ist. Werden Module angeboten, die du flexibel buchen kannst, oder handelt es sich um einen festen Kurs? Passt der Zeitrahmen in deinen Alltag?

Ein weiterer Tipp: Vernetze dich mit Gleichgesinnten, die bereits Erfahrungen in diesem Bereich gesammelt haben. Sie können dir wertvolle Empfehlungen geben und dir helfen, mögliche Unsicherheiten aus dem Weg zu räumen. Mit der richtigen Vorbereitung findest du garantiert eine Ausbildung, die dich inspiriert und weiterbringt.

Wichtige Inhalte: Was du in der Ausbildung lernen wirst

Die Ausbildung zur Energiearbeit mit Pferden ist so aufgebaut, dass du sowohl theoretisches Wissen als auch praktische Fähigkeiten erwirbst. Dabei geht es nicht nur um Techniken, sondern auch um ein tiefes Verständnis für die energetischen Zusammenhänge zwischen Mensch und Tier. Hier ein Überblick über die zentralen Inhalte, die dich erwarten:

  • Grundlagen der Energiearbeit: Du lernst, wie Energieflüsse im Körper von Pferd und Mensch funktionieren und wie Blockaden entstehen können. Begriffe wie Chakren, Meridiane und Yin-Yang-Prinzipien werden dir vertraut gemacht.
  • Körpersprache und Energie: Pferde kommunizieren nonverbal. In der Ausbildung wirst du lernen, ihre Signale zu lesen und darauf energetisch zu reagieren, um Vertrauen und Harmonie aufzubauen.
  • Energetische Techniken: Dazu gehören Methoden wie die Wirbelsäulen-Balance, energetische Reinigung und die Arbeit mit Kraftfeldern. Diese Techniken helfen dir, die Selbstheilungskräfte des Pferdes zu aktivieren.
  • Spirituelle Ansätze: Viele Ausbildungen integrieren auch spirituelle Elemente, wie die Arbeit mit Krafttieren oder das Einbeziehen von Meditationen, um die Verbindung zu vertiefen.
  • Praxisorientierte Übungen: Direkt am Pferd wirst du lernen, die Theorie in die Praxis umzusetzen. Dabei geht es nicht nur um die Anwendung der Techniken, sondern auch um die Feinabstimmung deiner Intuition.

Zusätzlich wirst du in einigen Kursen auch etwas über die Anatomie des Pferdes erfahren, um deine energetische Arbeit gezielt und sicher durchführen zu können. Ziel ist es, ein ganzheitliches Verständnis zu entwickeln, das sowohl die körperliche als auch die energetische Ebene umfasst.

Praktische Übungen: Der Weg vom Wissen zur Anwendung

Die wahre Magie der Energiearbeit mit Pferden entfaltet sich erst, wenn du das Gelernte in die Praxis umsetzt. Theorie ist wichtig, keine Frage, aber erst durch die direkte Anwendung am Pferd wirst du die Feinheiten dieser Arbeit wirklich verstehen. Praktische Übungen sind deshalb ein zentraler Bestandteil der Ausbildung und helfen dir, dein Wissen Schritt für Schritt zu vertiefen.

Hier sind einige Beispiele für typische Übungen, die dich in der Ausbildung erwarten könnten:

  • Energetisches Scannen: Du lernst, mit deinen Händen oder deiner Intuition energetische Blockaden im Körper des Pferdes zu erspüren. Dabei geht es darum, subtile Unterschiede in der Energie wahrzunehmen und diese gezielt zu interpretieren.
  • Chakrenarbeit am Pferd: In dieser Übung wirst du die sieben Hauptenergiezentren des Pferdes lokalisieren und Techniken anwenden, um diese auszugleichen. Dies fördert nicht nur das Wohlbefinden des Tieres, sondern stärkt auch eure Verbindung.
  • Wirbelsäulen-Balance: Eine praktische Methode, um Verspannungen entlang der Wirbelsäule zu lösen. Hierbei wird nicht nur die physische, sondern auch die energetische Ebene angesprochen.
  • Energetische Reinigung: Diese Übung hilft dir, negative Energien, die sich im Energiefeld des Pferdes angesammelt haben, zu lösen. Oft wird dabei mit Visualisierungen oder bestimmten Handbewegungen gearbeitet.
  • Verbindung durch Atmung: Eine einfache, aber kraftvolle Technik, bei der du deine Atmung mit der des Pferdes synchronisierst. Dies schafft eine tiefe, energetische Verbindung und fördert gegenseitiges Vertrauen.

Ein wichtiger Aspekt bei diesen Übungen ist die Reflexion. Nach jeder praktischen Einheit wirst du angeleitet, deine Erfahrungen zu analysieren: Was hast du gespürt? Wie hat das Pferd reagiert? Diese Reflexion hilft dir, deine Fähigkeiten weiterzuentwickeln und ein immer feineres Gespür für die Energiearbeit zu entwickeln.

Organisation und Ablauf: Wie die Ausbildung strukturiert ist

Die Struktur einer Ausbildung zur Energiearbeit mit Pferden ist oft flexibel gestaltet, um den unterschiedlichen Bedürfnissen der Teilnehmer gerecht zu werden. Dabei kannst du mit einer Mischung aus Theorie, Praxis und persönlicher Reflexion rechnen. Die genaue Organisation hängt vom Anbieter ab, aber es gibt einige typische Abläufe, die dir einen Eindruck vermitteln, wie so eine Ausbildung aufgebaut sein kann:

  • Modulare Struktur: Viele Ausbildungen sind in einzelne Module unterteilt, die jeweils ein spezifisches Thema behandeln, wie z. B. Chakrenarbeit, energetische Reinigung oder intuitive Kommunikation. Diese Module können oft unabhängig voneinander gebucht werden, was dir mehr Flexibilität bietet.
  • Wochenendseminare: Ein beliebtes Format sind kompakte Seminare, die über ein Wochenende stattfinden. Sie bieten dir die Möglichkeit, intensiv in die Materie einzutauchen, ohne deinen Alltag komplett umstellen zu müssen.
  • Präsenz- und Online-Lernen: Manche Anbieter kombinieren Präsenzveranstaltungen mit Online-Lektionen. So kannst du theoretische Inhalte bequem von zu Hause aus lernen und die Praxis vor Ort vertiefen.
  • Individuelle Betreuung: Oft wirst du in kleinen Gruppen unterrichtet, was eine persönliche Betreuung durch die Ausbilder ermöglicht. In einigen Fällen gibt es auch Einzelcoachings, um gezielt auf deine Fragen und Bedürfnisse einzugehen.
  • Abschluss und Zertifizierung: Am Ende der Ausbildung steht häufig eine praktische Prüfung oder eine Abschlussarbeit, bei der du dein Wissen und deine Fähigkeiten unter Beweis stellen kannst. Nach erfolgreichem Abschluss erhältst du ein Zertifikat, das deine Teilnahme bestätigt.

Die Dauer der Ausbildung variiert stark: Manche Programme sind innerhalb weniger Wochen abgeschlossen, während andere über mehrere Monate oder sogar ein Jahr verteilt sind. Wichtig ist, dass du dir genügend Zeit nimmst, um die Inhalte wirklich zu verinnerlichen. Schließlich geht es nicht nur darum, Techniken zu erlernen, sondern auch darum, eine tiefe Verbindung zu den Pferden und zur Energiearbeit aufzubauen.

Kosten und Materialien: Welche Investitionen auf dich zukommen

Die Ausbildung zur Energiearbeit mit Pferden ist nicht nur eine Investition in dein Wissen, sondern auch in deine persönliche und berufliche Weiterentwicklung. Damit du besser planen kannst, ist es wichtig, die typischen Kosten und benötigten Materialien im Blick zu haben. Die Preise variieren je nach Anbieter, Umfang und Dauer der Ausbildung, aber hier sind einige Richtwerte:

  • Kursgebühren: Pro Modul oder Seminar kannst du mit Kosten zwischen 300 und 600 Euro rechnen. Komplette Ausbildungsprogramme, die mehrere Module umfassen, liegen oft im Bereich von 2.000 bis 4.000 Euro.
  • Materialien: Viele Anbieter stellen dir Unterlagen wie Skripte, Arbeitsblätter oder Fachliteratur zur Verfügung. Diese sind in der Regel in den Kursgebühren enthalten. Zusätzliche Bücher oder spezielle Hilfsmittel können optional sein und kosten meist zwischen 20 und 50 Euro.
  • Reise- und Übernachtungskosten: Wenn die Ausbildung nicht in deiner Nähe stattfindet, solltest du auch diese Ausgaben einplanen. Besonders bei mehrtägigen Seminaren können Übernachtungen und Verpflegung anfallen.
  • Zertifikatsgebühren: Manche Anbieter erheben eine zusätzliche Gebühr für die Ausstellung eines Abschlusszertifikats. Diese liegt meist zwischen 50 und 100 Euro.

Einige Anbieter bieten Ratenzahlungen oder Frühbucherrabatte an, was die finanzielle Belastung etwas erleichtern kann. Es lohnt sich, nach solchen Optionen zu fragen, wenn du dich für eine Ausbildung entscheidest.

Was die Materialien betrifft, brauchst du in der Regel keine teure Ausrüstung. Bequeme Kleidung, ein Notizbuch und vielleicht ein paar persönliche Gegenstände wie eine Decke oder ein Kissen für Meditationen reichen oft aus. Der Fokus liegt hier klar auf dir und deiner Arbeit mit dem Pferd – keine unnötigen Extras, die dein Budget belasten.

Berufliche Perspektiven: Welche Möglichkeiten dir die Ausbildung eröffnet

Die Ausbildung zur Energiearbeit mit Pferden eröffnet dir nicht nur neue Wege im Umgang mit diesen faszinierenden Tieren, sondern auch spannende berufliche Perspektiven. Ob du bereits im Pferdebereich tätig bist oder dich neu orientieren möchtest – die Möglichkeiten sind vielfältig und können individuell an deine Interessen angepasst werden.

  • Selbstständige Tätigkeit: Viele Absolventen entscheiden sich dafür, als energetische Pferdetherapeuten zu arbeiten. Du kannst eigene Angebote entwickeln, wie energetische Balancen, Chakrenarbeit oder Stressreduktion für Pferde, und diese direkt Pferdehaltern oder Reitställen anbieten.
  • Ergänzung zu bestehenden Berufen: Wenn du bereits als Tierarzt, Pferdephysiotherapeut oder Reitlehrer tätig bist, kannst du die erlernten Techniken in deine Arbeit integrieren. Dies gibt dir die Möglichkeit, einen ganzheitlicheren Ansatz zu verfolgen und dich von anderen Anbietern abzuheben.
  • Workshops und Kurse: Mit genügend Erfahrung kannst du selbst Workshops oder Seminare anbieten, um dein Wissen weiterzugeben. Dies ist besonders interessant, wenn du Freude daran hast, andere Menschen zu unterrichten und zu inspirieren.
  • Zusammenarbeit mit Reitställen: Viele Reitställe suchen nach Experten, die das Wohlbefinden ihrer Pferde fördern können. Eine Kooperation kann dir eine regelmäßige Klientel und spannende Projekte ermöglichen.
  • Persönliche Weiterentwicklung: Auch wenn du die Ausbildung nicht direkt beruflich nutzen möchtest, kann sie dir helfen, deine Fähigkeiten im Umgang mit Pferden zu verbessern. Dies ist besonders wertvoll, wenn du selbst Pferde besitzt oder mit ihnen arbeitest.

Die Nachfrage nach ganzheitlichen Ansätzen in der Pferdewelt wächst stetig. Immer mehr Menschen suchen nach Alternativen zu rein schulmedizinischen oder mechanischen Methoden, um das Wohlbefinden ihrer Tiere zu fördern. Mit deinem Wissen aus der Energiearbeit kannst du genau diese Lücke füllen und dir einen Namen in diesem spezialisierten Bereich machen.

Tipps für den Erfolg: Wie du dich optimal auf die Ausbildung vorbereitest

Eine gute Vorbereitung kann den Unterschied machen, wenn du mit deiner Ausbildung zur Energiearbeit mit Pferden beginnst. Es geht nicht nur darum, die richtigen Materialien oder Kurse zu wählen, sondern auch darum, dich mental und emotional auf diese besondere Reise einzustellen. Hier sind einige Tipps, die dir helfen, das Beste aus deiner Ausbildung herauszuholen:

  • Arbeite an deiner Intuition: Beginne schon vor der Ausbildung, deine Wahrnehmung zu schärfen. Übe dich darin, auf deine innere Stimme zu hören und die feinen Signale in deiner Umgebung wahrzunehmen. Meditation oder Achtsamkeitsübungen können dabei sehr hilfreich sein.
  • Verbringe Zeit mit Pferden: Je mehr Zeit du mit Pferden verbringst, desto besser wirst du ihre Körpersprache und ihr Verhalten verstehen. Beobachte sie in Ruhe, ohne sie zu stören, und versuche, ihre Energie zu spüren.
  • Informiere dich über energetische Grundlagen: Lies Bücher oder Artikel über Chakren, Meridiane und andere energetische Konzepte. Auch wenn du diese Themen in der Ausbildung vertiefen wirst, hilft es, ein grundlegendes Verständnis mitzubringen.
  • Bleib offen für Neues: Energiearbeit kann manchmal ungewohnt oder sogar herausfordernd sein. Lass dich darauf ein, ohne zu viel zu hinterfragen, und vertraue darauf, dass du mit der Zeit ein tieferes Verständnis entwickeln wirst.
  • Führe ein Tagebuch: Halte deine Gedanken, Fragen und Beobachtungen in einem Notizbuch fest. Dies wird dir nicht nur während der Ausbildung helfen, sondern auch später, wenn du deine Fortschritte reflektierst.

Und noch ein wichtiger Punkt: Sei geduldig mit dir selbst. Niemand wird über Nacht zum Experten, und das ist auch nicht das Ziel. Es geht darum, Schritt für Schritt zu lernen und eine tiefere Verbindung zu den Pferden und zur Energiearbeit aufzubauen. Mit der richtigen Einstellung und Vorbereitung wirst du nicht nur erfolgreich sein, sondern die Ausbildung auch in vollen Zügen genießen können.

Fazit: Dein Weg zu einer bereichernden Erfahrung

Die Ausbildung zur Energiearbeit mit Pferden ist weit mehr als nur das Erlernen neuer Techniken – sie ist eine Reise, die dich auf vielen Ebenen bereichern wird. Du wirst nicht nur die Möglichkeit haben, das Wohlbefinden von Pferden zu fördern, sondern auch deine eigene Intuition, Achtsamkeit und persönliche Entwicklung auf ein neues Level zu bringen. Es ist eine Erfahrung, die Herz und Verstand gleichermaßen anspricht.

Was diese Ausbildung so besonders macht, ist die einzigartige Verbindung zwischen Theorie und Praxis, zwischen Mensch und Tier, zwischen Energie und Heilung. Du wirst lernen, die feinen Signale der Pferde zu verstehen und darauf einzugehen, während du gleichzeitig deine eigenen energetischen Fähigkeiten stärkst. Dabei ist es egal, ob du diese Kenntnisse beruflich nutzen möchtest oder einfach deine Beziehung zu Pferden vertiefen willst – der Mehrwert ist in jedem Fall enorm.

Am Ende geht es nicht nur darum, Pferden zu helfen, sondern auch darum, dich selbst besser kennenzulernen. Diese Arbeit zeigt dir, wie viel Kraft in der Verbindung zwischen Mensch und Tier steckt und wie du diese nutzen kannst, um Balance und Harmonie zu schaffen. Es ist eine bereichernde Erfahrung, die dich auf eine ganz neue Weise mit der Welt der Pferde verbinden wird.


FAQ zur Ausbildung in Energiearbeit mit Pferden

Was ist Energiearbeit mit Pferden?

Energiearbeit mit Pferden umfasst die Anwendung von energetischen Techniken, um Blockaden zu lösen, das Wohlbefinden der Pferde zu fördern und die Verbindung zwischen Mensch und Tier zu stärken.

Welche Voraussetzungen benötige ich für die Ausbildung?

Du solltest eine Liebe zu Pferden, Grundkenntnisse im Umgang mit ihnen sowie Interesse an spirituellen und energetischen Heilmethoden mitbringen. Geduld und Offenheit sind ebenfalls wichtig.

Wie läuft die Ausbildung zur Energiearbeit mit Pferden ab?

Die Ausbildung ist oft in Module gegliedert, die sowohl theoretische als auch praktische Inhalte umfassen. Dazu gehören zum Beispiel Chakrenarbeit, energetische Reinigung und intuitive Techniken. Abschließend erhältst du ein Zertifikat.

Wie viel kostet die Ausbildung?

Die Kosten variieren je nach Anbieter und Umfang. Ein einzelnes Modul kostet ca. 300–600 Euro, während komplette Programme zwischen 2.000–4.000 Euro liegen können. Ratenzahlungen sind teilweise möglich.

Welche beruflichen Möglichkeiten bietet die Ausbildung?

Nach der Ausbildung kannst du als energetischer Pferdetherapeut arbeiten, Workshops geben, mit Reitställen kooperieren oder deine erlernten Fähigkeiten in bestehenden Berufen wie Tierarzttätigkeit oder Pferdephysiotherapie integrieren.

Ihre Meinung zu diesem Artikel

Bitte geben Sie eine gültige E-Mail-Adresse ein.
Bitte geben Sie einen Kommentar ein.
Keine Kommentare vorhanden

Hinweis zum Einsatz von Künstlicher Intelligenz auf dieser Webseite

Teile der Inhalte auf dieser Webseite wurden mit Unterstützung von Künstlicher Intelligenz (KI) erstellt. Die KI wurde verwendet, um Informationen zu verarbeiten, Texte zu verfassen und die Benutzererfahrung zu verbessern. Alle durch KI erzeugten Inhalte werden sorgfältig geprüft, um die Richtigkeit und Qualität sicherzustellen.

Wir legen großen Wert auf Transparenz und bieten jederzeit die Möglichkeit, bei Fragen oder Anmerkungen zu den Inhalten mit uns in Kontakt zu treten.

Zusammenfassung des Artikels

Energiearbeit mit Pferden stärkt die Verbindung zwischen Mensch und Tier, fördert Intuition sowie Wohlbefinden und erfordert Offenheit, Geduld und Grundkenntnisse im Umgang mit Pferden. Die Ausbildung bietet persönliche Entwicklungsmöglichkeiten, ist jedoch zeit- und kostenintensiv; eine gründliche Recherche hilft bei der Wahl des passenden Anbieters.

Berührung mit dem Tod: Eine Geschichte von Liebe und innerem Frieden | Nadine Simmerock
Berührung mit dem Tod: Eine Geschichte von Liebe und innerem Frieden | Nadine Simmerock
YouTube

In diesem tiefgründigen Podcast spricht Gabriele über ihre transformative Erfahrung mit einer Nahtoderfahrung nach einer schweren Operation. Sie erzählt, wie sie Frieden und bedingungslose Liebe spürte, die ihre Sicht auf das Leben für immer verändert haben. Wir tauchen ein in ihre bewegende Geschichte, erfahren von ihrem Kampf, ihren Herausforderungen und ihrem unerschütterlichen Vertrauen in die Heilungskraft der Liebe. Ein Gespräch über Mut, Dankbarkeit und das Finden der eigenen Stärke. Hör rein und lass dich inspirieren von Gabrieles einzigartigem Weg – von Schmerz zu Wachstum und von Angst zu Liebe.

...
Verbinde Dich mit Deiner Seele

Nadine Simmerock ist Medium, spirituelle Mentorin und Mindset Coach. Seit über 35 Jahren unterstützt sie Menschen dabei, ihre Botschaft zu teilen, als Leader zu wachsen und ein erfülltes Leben in Eigenmacht zu führen. Mit ihrer Hellsichtigkeit bewirkt sie tiefgreifende Veränderungen und verbindet Menschen mit ihrer Seele und Bestimmung. Ihre Leidenschaft: Dich dabei zu begleiten, Visionen zu verwirklichen und ein Leben voller Fülle, Liebe und Freude zu erschaffen.

Werbung

Nützliche Tipps zum Thema:

  1. Bereite dich mental vor: Energiearbeit erfordert Achtsamkeit und Sensibilität. Beginne bereits vor der Ausbildung mit Meditation oder Achtsamkeitsübungen, um deine Intuition und Wahrnehmung zu stärken.
  2. Verbringe Zeit mit Pferden: Beobachte das Verhalten und die Körpersprache von Pferden in ihrer natürlichen Umgebung. Diese Erfahrungen helfen dir, eine tiefere Verbindung aufzubauen und ihre Reaktionen während der Energiearbeit besser zu verstehen.
  3. Informiere dich über energetische Grundlagen: Lies vorab über Chakren, Meridiane und andere energetische Konzepte, um dir ein Basiswissen anzueignen. Dies erleichtert dir den Einstieg in die Ausbildung.
  4. Wähle die passende Ausbildung: Recherchiere gründlich und vergleiche verschiedene Anbieter. Achte darauf, dass die Inhalte und der Ansatz der Ausbildung zu deinen Zielen und Interessen passen.
  5. Bleib geduldig und offen: Energiearbeit ist ein Prozess, der Zeit und Übung erfordert. Sei geduldig mit dir selbst und lasse dich auf neue Erfahrungen und Perspektiven ein, um deine Fähigkeiten Schritt für Schritt zu entwickeln.

Counter